MOND

Der zunehmende Mond am 5. Juli 2022 um 21h 49min 5sek

Aufgenommen mit einer ZWO ASI071MC Pro Kamera durch ein Takahashi 130 APO Teleskop montiert auf einer Sky-Watcher EQ8. Ausarbeitung und Stacking in Autostakkert und Lightroom

Der Mond am 09. Juli 2019.

Aufgenommen mit einer ZWO ASI1600MM Pro Kamera durch ein Sky-Watcher Evostar 150ED Teleskop montiert auf einer Sky-Watcher EQ8. Ausarbeitung und Stacking in Autostakkert 3.0.14 und Photoshop CC.

Monduntergang über Doren im Bregenzerwald am 19. Februar 2019

Aufgenommen mit einer Canon EOS 7D und einem Canon EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM Objektiv.

Der Mond mit den Mondkrater Tycho (86km im Durchmesser) auf der linken Bildhälfte und dem Krater Clavius (245km Durchmesser) auf der rechten Bildhälfte.

Augenommen mit einem Celestron 14" EdgeHD und einer ZWO ASI174MM Kamera. Sotware: Sharpcap 3, Autostakkert, Registax und Affinity

Der Mondkrater Plato. 

Aufgenommen am 25.Mai, mit einem Celestron 14" EdgeHD und einer ZWO ASI174MM Kamera. Software: Sharpcap 3, Autostakkert, Registax und Affinity Photo.